|
 |
Unsere Ziele
Im Mittelpunkt unserer Theaterarbeit steht die Selbstentfaltung
des Einzelnen und der kreative Prozess in der Gruppe. Aufbauend
auf den Grundlagen des freien Sprechens und des Rollenspiels
haben die Schüler in den Räumen des TheaterSpielhauses
die Möglichkeit, die eigene Erlebniswelt zu verstärken.
So können sie sich mit ihren Erfahrungen mit der Gesellschaft
und dem stark von Medien geprägten Alltag spielerisch
auseinandersetzen.
Die Leiter/innen der Theatergruppen sehen es als ihre Aufgabe
an, den Schülern zu helfen, sich selbst und die eigenen
Möglichkeiten und Grenzen, Ängste und Fähigkeiten
beim Spiel zu entdecken und dadurch sich selbst und andere
besser verstehen und akzeptieren zu lernen.
-
Lernen sich gemeinsam auf eine Sache einzulassen, sich einer
Aufgabe ganz hinzugeben
- Mut bekommen,sich vor
einem Publikum auszudrücken
- Entdecken wie groß und unerkannt die eigene Phantasie und Kreativität
ist
- Den Teamgeist entfalten und erkennen,daß
Rücksicht, Aufmerksamkeit und Verantwortung für
sich und andere notwendig ist,damit ein Theaterstück
gelingen kann
- Theaterstücke zur Aufführung bringen, die das Publikum in Spannung versetzen und ihm
Anstöße zum Lachen und zum Nachdenken geben.
|
|
|
|