Liebe Theater Interessierte ! Wir freuen uns sehr auf Euer Mitmachen und auch, wenn ihr zum Zuschauen kommt!


Unser Angebot: Einmal wöchentlich trifft sich jede Theatergruppe für 1 - 2 Stunden im TheaterSpielhaus . Es sind zur Zeit 23 Gruppen mit circa 240 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die jede Woche oder auch einmal im im Monat am Wochenende gemeinsam miteinander Theater spielen. Die Gruppen sind "Ensembles", da sie sehr lange, manche sogar über 20 Jahre, zusammenbleiben und zusammen Theaterstücke erarbeiten. Es gibt auch eine Gruppe "evergreens" für Junggebliebene!


Das TheaterSpielhaus hatte im Juni 2023 seine 285. Produktion! Einige Schüler*innen sind über 26 Jahre bei uns, viele schon länger als 10 Jahre. Viele selbst geschriebene Stücke , aber auch Dramen von Shakespeare, Schiller, Brecht, Dürrenmatt, und anderen berühmten Dramatikern wurden in den letzten 27 Jahren aufgeführt!

Was findet in den Gruppen statt ?

  • Persönliche Gespräche und Begegnungen.

  • über Themen und Inhalte nachdenken, die alle bewegen. Texte und Stücke lesen und eventuell szenisch bearbeiten

  • sich eine Rolle aussuchen und sich in diese hineinspüren, proben, improvisieren, Übungen zum sprachlichen und gestischen Ausdruck

  • Rollenspiele, Gruppenspiele, Phantasiereisen, Bewegung, Tanz und Pantomime

  • Training der Wahrnehmung und der Konzentration

  • Aufführungen vorbereiten: Kostüme nähen, Bühnenbilder bauen, Plakate entwerfen und vieles mehr
Außerdem finden Wochenendworkshops und  Ferienkurse statt.

Aufführungen


Alle Schauspielgruppen entwickeln  regelmäßig ein Stück, das sie  auf der Bühne des TheaterSpielhauses aufführen.

Nach der Vorstellung kann sich das Publikum noch an der Bar oder in anderen Sitzecken gemütlich zusammensetzen, um sich auszutauschen. Das Publikum ist stets bunt gemischt: Theaterbegeisterte, Verwandte, Nachbarn aus dem Viertel, Schulklassen, Freunde, Menschen verschiedenen Nationalitäten.

Einige Stücke werden auf anderen Bühnen aufgeführt: in Schulen und an öffentlichen Orten, wie in der Black Box im Gasteig , in der Pasinger Fabrik oder auch auf anderen öffentlichen Bühnen.

Alle Aufführungen sind eintrittsfrei, ein Unkostenbeitrag wird gerne entgegengenommen.  

Räumlichkeiten

  • Der Raum ist 150 qm groß und 5 m hoch.

  • Es gibt eine ca. 40 qm große Bühne mit Bühnenbeleuchtung und Musikanlage.

  • Eine Teeküche, eine Bar und einen großen Teppich auf dem Betonboden.

  • Im 50 qm großen Keller befinden sich 2 WCs, eine Dusche, die Einrichtung zur Umkleide und Tische zum Schminken.


TheaterSpielhaus e. V. - Rottmann Str. 7a im Hof - München - Tel 089 52310624
© 2006 TheaterSpielhaus e.V.

TheaterSpielhaus e. V. - Rottmann Str. 7a im Hof - München - Tel 089 52310624
© 2006 TheaterSpielhaus e.V.

ANGEBOT - PROJEKTE - AUFFÜHRUGEN - ZIELE - FOTOS - ÜBER UNS - KOSTEN - KONTAKT
Datenschutz - Impressum - Sprouts Kindergarten (Freunde)

Sprouts Kindergarten Bangkok