|
Das junge Mitspieltheater in der Maxvorstadt
Wir freuen uns sehr, dass jetzt alle wieder live vor Ort mitspielen können,
keine Testergebnisse vorzuzeigen sind und wir vor allem auch wieder aufführen können!
Allerdings bitten wir die Teilnehmer*innen mit Maske den Raum zu betreten. Diese kann beim Sitzen abgenommen werden.
Beim Spielen enscheidet jede für sich oder auch jede Gruppe gemeinsam,
ob sie mit oder ohne Maske auf der Bühne spielen werden.
Wir halten auch noch die notwendigen Hygieneregeln ein wie den Raum h&aumL;ig lüften und Hände waschen.
Bei Erkältungssymptomen bitte nicht kommen!Corona ist noch nicht vorbei!
Bei
Im TheaterSpielhaus in München treffen sich Kinder,
Jugendliche und junge und alte
Erwachsene unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft
und ihren Vorkenntnissen in verschiedenen, nach Alter
gemischten Gruppen, um miteinander Theater zu
spielen oder, um sich Theaterstücke anzuschauen.
Durch Spielen lernt man sich selbst und das Leben besser
verstehen.
Deshalb schlüpfen Kinder und Erwachsene gerne
in die verschiedensten Rollen.
Zur Zeit gibt es 8 Kindertheatergruppen für die
Altersgruppen 5 - 12 Jahre und 9 Gruppen mit Jugendlichen
und jungen Erwachsenen und 4 Erwachsenengruppen.
Das TheaterSpielhaus wurde 1996 von Eva Marie Koblin gegründet. Frau Koblin leitet das TheaterSpielhaus.
Im April 2022 haben wir nun unsere 268. Produktion aufgeführt - diesmal wieder life!
Unter den vielen selbst geschriebenen und selbst ausgedachten Stücken haben wir zahlreiche Stücke von Shakespeare, Schiller, Brecht, Dürrenmatt, Frisch und von anderen Klassikern gespielt.
Zahlreiche Schüler nehmen schon jahrelang an einer Theategruppe teil, manche schon länger als 25 Jahre
TheaterSpielhaus e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter
Verein.
Das Theater Spielhaus ist Mitglied bei dem Münchner Trichter und bei den Münchner Jugendkunstschulen
Unterstützer sind:
| |